Kann TCM „auf österreichisch“ überhaupt funktionieren? Viele von Euch werden sich schon gefragt haben: TCM (traditionelle chinesische Medizin) und mitteleuropäische Kultur – wie kann das zusammengehen? Wir sind doch keine… Read More
Schlagwort: Heilmassage
Moxa (Moxibustion)
Moxibustion („Moxa“) ist eigentlich eine eigenständige Therapieform der TCM, wird aber – in unseren Breiten – meistens ergänzend eingesetzt. „Moxakraut“ ist getrockneter chinesischer Beifuß, dem eine Heilwirkung zugeschrieben wird. Es… Read More
HuaLun Wärmelampe
Infrarot-Licht strahlt durch eine Platte aus 33 speziellen Naturmineralien – dadurch werden „Heilschwingungen“ erzeugt, die auf den Körper ganz besonders positiv wirken. Die Wärme wird als besonders angenehm empfunden, der… Read More
GuaSha (Schaben)
GuaSha wird klassischerweise mit einem Schaber aus Büffelhorn durchgeführt. Aber auch Münzen oder Suppenlöffel aus Porzellan leisten gute Dienste 🙂 In der TCM-Gesundheitspraxis schabe ich meistens in Ergänzung zu einer… Read More
Schröpfen – BaGuan
Schröpfgläser werden an bestimmten Körperstellen oder Akupunkturpunkten mittels Vakuum angebracht. Das Vakuum kann mitttels Ball oder Saugpumpe produziert werden. Echt „chinesisch“ wird es mittels „Feuer“ produziert. Das hat einen gewissen… Read More
WARUM TCM?
Warum gerade TCM? Und was ist das überhaupt? Die TCM – Traditionelle chinesische Medizin – ist eine Jahrtausende alte Naturmedizin, die über die Lehre der 5 Elemente ganz im Einklang… Read More
Hallo Welt!
Herzlich Willkommen auf meinen Blog-Seiten zum Thema TCM! Hier gehts um TCM Grundlagen – damit auch jeder weiß, wie das Jahrtausende alte Wissen funktioniert und in unserer heutigen Zeit umgesetzt… Read More